Amiens

França
Fügen Sie Ihre Fotos hinzu
Karte
Teilen
Wikitravel
Erkunden Sie die Stadt auf der Karte

Attraktionen und Aktivitäten

Hotels, Resorts, Gasthöfe

Restaurants

Notfallkontakte

Entdecken Sie die Geschichte von Amiens.

Amiens ist eine Stadt in der Region Hauts-de-France im Norden Frankreichs. Ihre Geschichte reicht bis in die Antike zurück, als sie ursprünglich von dem gallischen Stamm der Ambianer bewohnt wurde, von dem ihr Name stammt. Während der römischen Zeit war die Stadt als Samarobriva bekannt und entwickelte sich aufgrund ihrer strategischen Lage an der Kreuzung von Handelsrouten zu einem wichtigen Handels- und Kommunikationszentrum.

Im 4. Jahrhundert wurde Amiens ein Bischofssitz, was ihre religiöse Bedeutung erhöhte. Der Bau des Notre-Dame de Amiens begann im 13. Jahrhundert und ist eine der größten und schönsten gotischen Kathedralen Frankreichs, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.

Im Laufe der Jahrhunderte war Amiens Schauplatz zahlreicher historischer Ereignisse. Während des Ersten Weltkriegs erlitt die Stadt aufgrund ihrer Nähe zur Frontlinie schwere Schäden. Im Jahr 1918 war die Schlacht von Amiens ein wichtiger Wendepunkt, der maßgeblich zum Kriegsende beitrug.

Im Zweiten Weltkrieg wurde Amiens erneut bombardiert und besetzt, aber ihre Kathedrale und andere historische Denkmäler blieben größtenteils verschont. Heutzutage ist Amiens eine lebendige Stadt, die ihr reiches historisches Erbe mit einem aktiven und modernen kulturellen Leben verbindet. Amiens ist auch bekannt für seine Hortillonages, ein Netzwerk von Gemüsegärten und Kanälen, die eine einzigartige Landschaft bieten, sowie als Geburtsort von Jules Verne, einem der berühmtesten Autoren der Science-Fiction-Literatur. Die Geschichte von Amiens spiegelt sowohl ihren Widerstand als auch ihre Fähigkeit wider, zu wachsen und zu gedeihen, und ist ein faszinierendes Ziel für alle, die sich für Geschichte, Architektur und französische Kultur interessieren.

Antwort erhalten durch künstliche Intelligenz.

Wie ist das Wetter und was ist die beste Jahreszeit, um Amiens zu besuchen?

Amiens, das in der Region Hauts-de-France im Norden Frankreichs liegt, hat ein ozeanisches Klima. Diese Art von Klima zeichnet sich durch milde Sommer und kühle Winter mit Niederschlägen über das ganze Jahr verteilt aus.

- Frühling (März bis Mai): Die Temperaturen beginnen zu steigen und liegen zwischen 10°C und 15°C. Die Tage werden länger und es ist eine ideale Zeit, um die blühenden Parks und Gärten zu genießen.

- Sommer (Juni bis August): Es ist die wärmste Jahreszeit mit Temperaturen zwischen 15°C und 25°C. Es ist eine hervorragende Zeit, um durch die historische Altstadt zu bummeln und Aktivitäten im Freien zu genießen.

- Herbst (September bis November): Die Temperaturen beginnen wieder zu sinken und liegen zwischen 10°C und 15°C. Die Landschaft färbt sich herbstlich und macht diese Jahreszeit zu einer attraktiven Option für Fotoliebhaber. - Winter (Dezember bis Februar): Die Temperaturen sind kälter und schwanken zwischen 0°C und 7°C. Es ist eine ruhigere Zeit zu besuchen, allerdings wird warme Kleidung empfohlen. Die Stadt kann während der Weihnachtsfeiertage einen besonderen Charme haben. Zusammenfassend hängt die beste Reisezeit für einen Besuch in Amiens von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Wenn Sie warmes Wetter und längere Tage genießen, ist der Sommer die beste Wahl. Wenn Sie Menschenmassen vermeiden und eine ruhigere Atmosphäre bevorzugen, sind die Frühlings- und Herbstmonate ideal. Wenn Sie keine Angst vor Kälte haben und eine intimere und festlichere Erfahrung suchen, kann der Winter eine bezaubernde Option sein.

Antwort erhalten durch künstliche Intelligenz.

Erfahren Sie mehr über Amiens und seine Attraktionen.

Welche typischen Gerichte oder lokalen Lebensmittel dürfen Sie nicht verpassen?

Amiens, gelegen in der Region Hauts-de-France, verfügt über eine reiche kulinarische Tradition, die es wert ist, erkundet zu werden. Hier ist eine Liste von typischen Gerichten und lokalen Köstlichkeiten, die man unbedingt probieren sollte:

1. Ficelle Picarde: Dies ist ein charakteristisches Gericht der Region, bestehend aus einer Crêpe gefüllt mit Schinken und Champignons, die dann mit einer Sahnesauce bedeckt und gebacken wird.

2. Pâté de Canard d'Amiens: Eine exquisite Entenpastete, traditionell zubereitet mit Rosinen und Gewürzen, die ihr einen einzigartigen Geschmack verleihen.

3. Soupe à la Rouille: Eine reichhaltige Fischsuppe serviert mit einer Knoblauchsafran-Sauce, oft begleitet von Croutons und Käse. 4. Rissoles de Picardie: Kleine Pasteten gefüllt mit Hackfleisch, Champignons und manchmal Trüffeln, bedeckt mit einer knusprigen Kruste. 5. Macarons d'Amiens: Nicht zu verwechseln mit den Pariser Macarons, diese sind kleine Mandelkuchen mit einer weichen Textur und einem zarten Geschmack. 6. Agneau de Présalé: Dies ist Lamm, das auf Salzwiesen in der Nähe der Küste aufgezogen wird, was seinem Fleisch einen besonderen Geschmack verleiht. 7. Le Gâteau Battu: Ein leichter und luftiger Kuchen, der oft zu besonderen Anlässen serviert wird. Diese Gerichte spiegeln das reiche kulinarische Erbe von Amiens wider und werden sicherlich Ihren Besuch noch unvergesslicher machen. Verpassen Sie sie nicht!

Antwort erhalten durch künstliche Intelligenz.

Vorschlag einer 3-tägigen Touristenroute in Amiens.

### Reiseplan für 3 Tage in Amiens, Frankreich

Tag 1: Erkundung der Altstadt
1. Kathedrale Notre-Dame von Amiens: Beginne deinen Tag mit einem Besuch dieses gotischen Wunderwerks, das zum Weltkulturerbe gehört. Vergiss nicht, die Fassade zu bewundern und hineinzugehen, um die beeindruckenden Buntglasfenster zu bestaunen.
2. Jules Vernes Haus: Tauche ein in das Leben und Werk des berühmten Schriftstellers, indem du seine ehemalige Residenz besuchst. 3. Museum von Picardie: Erkunde eine Vielzahl von Kunst- und archäologischen Exponaten, die von der Antike bis in die Moderne reichen. 4. Mittagessen in einem lokalen Bistro: Genieße picardische Spezialitäten wie die ficelle picarde. 5. Les Hortillonnages: Mach eine Bootsfahrt durch diese schönen schwimmenden Gärten und Kanäle. Ein einzigartiges Erlebnis in Amiens. 6. Abendessen im Stadtviertel Saint-Leu: Bekannt für seine gemütlichen Restaurants und die Aussicht auf den Kanal.

Tag 2: Natur und Kultur 1. Parc Saint-Pierre: Genieße einen entspannten Morgen in diesem charmanten Park mit See und Picknickbereichen. 2. Tour Perret: Besuche diesen Art-déco-Wolkenkratzer, einer der ersten in Frankreich, und genieße die Panoramablicke. 3. Mittagessen auf dem Markt von Amiens: Hier kannst du frische lokale Produkte und zubereitete Gerichte probieren. 4. Cité Souterraine de Naours: Nur wenige Kilometer von Amiens entfernt, erkunde diese faszinierenden Höhlen, die als Zufluchtsort während verschiedener Kriege dienten. 5. Kehre zurück nach Amiens für ein Abendessen in der Brasserie Jules, bekannt für ihre Meeresfrüchte und gemütliche Atmosphäre. Tag 3: Ausflüge und Entdeckungen 1. Britischer Militärfriedhof von Villers-Bretonneux: Etwa 20 Autominuten von Amiens entfernt, gedenkt dieser Ort der australischen und britischen Soldaten, die im Ersten Weltkrieg gefallen sind. 2. Museum der Schlachtfelder von Somme in Albert: Etwa 30 Minuten von Amiens entfernt bietet dieses Museum einen tiefen Einblick in eine der blutigsten Schlachten des Ersten Weltkriegs. 3. Mittagessen in Albert: Probier ein regionales Gericht, bevor du nach Amiens zurückkehrst. 4. Zoologischer Park von Amiens: Perfekt für einen ruhigen Nachmittag, besonders wenn du mit Kindern reist. 5. Abschiedsessen im L’Atelier des Jeunes Chefs, einem Restaurant mit moderner Küche und lokalen Akzenten. Dieser Reiseplan ermöglicht es dir, das Beste von Amiens in drei Tagen zu erleben, indem du Geschichte, Kultur und Natur kombinierst.

Antwort erhalten durch künstliche Intelligenz.
Meine Fragen
Fragen
Wikitravel
Erkunden Sie die Stadt auf der Karte

Werbung